Besser biken – für alle.
Für uns bedeutet riding freedom mehr als nur Spaß auf den Trails.
Es ist ein echtes Commitment – für unseren Planeten, für den Sport, den wir lieben, und für die Menschen um uns herum.
Deshalb setzen wir beim Bike Festival gezielt auf mehr Nachhaltigkeit – mit vielen konkreten Maßnahmen.
2025 gehen wir noch einen Schritt weiter: Wir unterstützen die UCI Climate Action Charter – mit echten, messbaren Aktionen:
- Wir erfassen unsere CO₂-Emissionen – denn wer verbessern will, muss zuerst verstehen.
- Wir nutzen 100 % erneuerbare, lokale Wasserkraft – sauber und direkt aus dem Trentino.
- Wir arbeiten mit lokalen Vereinen und Initiativen – für gutes regionales Essen und Unterstützung für lokale Projekte.
- Wir binden Schüler*innen und Freiwillige aktiv ein – um gemeinsam zu lernen, anzupacken und zu wachsen.
- Wir kooperieren mit Sozialgenossenschaften, die echte Chancen für Menschen schaffen.
- Wir sagen Einwegplastik den Kampf an – mit kostenlosen Wasserspendern und unseren wiederverwendbaren Bike Cups.
- Wir setzen auf umweltfreundisches Geschirr – kompostierbare oder recycelbare Teller, Besteck und Servietten.
- Wir trennen und recyceln direkt vor Ort – denn Nachhaltigkeit ist Teamarbeit.
- Wir bieten nachhaltigeres Merch an – z. B. T-Shirts aus Bio-Baumwolle und Socken aus Recyclinggarn.
- Wir minimieren Verkehrsbelastungen – mit Shuttles, Ride-Sharing und natürlich: dem Bike als Nr. 1.
Du willst mehr erfahren? Hier gibt’s alle Infos!